Informationen zur Verkehrspsychologische Untersuchung
ABLAUF
Die Verkehrspsychologische Untersuchung (VPU) besteht aus zwei Teilen, einem Praxisteil und anschließend einem Gespräch mit einem Verkehrspsychologen.
Sie dient dazu festzustellen, ob eine Person die Fähigkeiten für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr mitbringt.
Das Original der Verkehrspsychologischen Stellungnahme wird gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, an die Führerscheinbehörde weitergeleitet (außer es handelt sich um eine individuelle, freiwillige Beratung).
Danach bespricht der Psychologe mit Ihnen, welche weiteren Schritte Sie auf dem Weg zurück zum Führerschein erwarten.
PRAXISTEIL
An einem Testgerät werden Reaktionsvermögen, Beobachtungsfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit sowie Persönlichkeitsmerkmale, die für das Verhalten im Straßenverkehr wichtig sind, überprüft.
Es sind keine Computerkenntnisse erforderlich, dennoch raten wir Ihnen eine Vorbereitung, um sich mit den Abläufen vertraut zu machen.
GESPRÄCH
In einem Vier-Augen-Gespräch mit einem Verkehrspsychologen, werden der Anlass der Untersuchung, Ihre bisherigen Erfahrungen im Straßenverkehr und Probleme, die möglicherweise in diesem Zusammenhang aufgetreten sind, besprochen.
Details
Sie werden persönlich von erfahrenem Fachpersonal betreut.
Die Testung findet in „entspannter“ Atmosphäre statt. (lieber gut vorbereiten)
Tipps:
Kommen Sie bitte ausgeschlafen und ausgeruht.
Nehmen Sie Medikamente nur dann, wenn diese ständig ärztlich verordnet sind (z.B. Blutdruckmittel). Bitte nehmen Sie darüber hinaus auf keinen Fall irgendwelche Medikamente (z.B. Beruhigungsmittel), sie könnten Ihre körperliche Verfassung beeinträchtigen!
Bitte trinken Sie am Abend vor der Untersuchung keinen Alkohol.
Bitte bringen Sie zur Untersuchung Ihren Lichtbildausweis, möglichst alle Bescheide der Behörde und den Zahlungsbeleg für die Untersuchungsgebühr oder die Untersuchungsgebühr in bar mit.
Wenn Sie Brillenträger sind, nehmen Sie bitte Ihre Brille mit.
Sollte Sie kurzfristig verhindert sein, geben Sie bitte Bescheid.
Um die gesamte Untersuchung in Ruhe erledigen zu können, sollten Sie sich ca. 3 bis 4 Stunden Zeit nehmen.

vpu österreich erfahrungen
verkehrspsychologischer test übung
verkehrspsychologische untersuchung erfahrungen
verkehrspsychologische untersuchung vorbereitung
verkehrspsychologisches gutachten negativ
verkehrspsychologische untersuchung ablauf
verkehrspsychologisches gutachten fragen
verkehrspsychologische untersuchung beispiele
gesucht haben, finden Sie bei uns weitere Informationen zum Thema Verkehrspsychologische Untersuchung.
Sie können Sich oben im Menü Schritt für Schritt durch unsere Seite navigieren.
Die Verkehrspsychologische Untersuchung steht an? Für viele ein Schock!
Für Fragen kontaktieren Sie jederzeit gerne unseren Support!